

Die Dienstleistungen auf einen Blick.
Wir vom Agrar- und Umweltservice Möllers sind Spezialisten im Bereich Nährstoffmanagement sowie Transporte und bieten Ihnen vielfältige Dienstleistungen an. Wenn bei den angebotenen Dienstleistungen nicht das passende für Sie dabei ist oder wenn Sie individuelle Wünsche haben, sprechen Sie uns gerne an, um eine gemeinsame Lösung zu finden.

Nährstoffmanagement
-
Übernahme der bürokratischen Angelegenheiten nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben (Erstellen von DBEs, SSBs, Meldung von Nährstoffen, Erstellung von Wirtschaftsdüngerlieferscheinen)
-
Erstellung von Abnahmeverträgen und Vermittlungsgarantien zur Erlangung der Baugenehmigung bei Stallbauten
-
Nachweise für den gesetzlich vorgeschriebenen Lagerraum
-
Ackerschlagkartei
-
Prüfung Ihrer Unterlagen für Betriebsprüfungen bzw. Meldungen
Service für Biogasanlagen
-
Erstellung von Verwertungskonzepten
-
Erstellung von Liefer- und Abnahmeverträgen
-
Stoffstrommanagement
-
Vorbereitung und Unterstützung bei Nachhaltigkeitszertifizierungen (REDcert bzw. Sure)


Vermittlung von Wirtschaftsdüngern
-
Verwertung von überschüssigen organischen Nährstoffträgern und Lieferung an Ackerbaubetriebe zur Düngung bzw. Biogasanlagen als Input
-
Veredelungsbetriebe und Biogasanlagen können durch Abgabe von Wirtschaftsdünger Lagerkapazitäten einsparen und müssen keine weiteren Flächen pachten
-
Organische Dünger tragen bei den Ackerbaubetrieben zur Bodenverbesserung, Kostensenkung und Ertragssteigerung bei
-
Lieferung als Input für Biogasanlagen als kostengünstige Rohstoffalternative, auch REDcert oder Sure – zertifizierte Ware möglich
-
Organisation und Beratung zu Produkt, Ausbringtechnik und Ausbringmenge möglich
Transportarbeiten
-
Transport von Festmist, Gülle und Schüttgütern
-
Schubböden, Kipper, Tanker- und Containertransporte
-
Transporte im nationalen Nah- und Fernverkehr


Separation von Gülle und Gärresten
-
Trennung von Güllen/Gärreste in eine feste und flüssige Phase
-
Einsparung von Lagerraum für die flüssige Phase
-
Erhöhung der Fließfähigkeit des Filtrats (positiv für Kopfdüngung in Pflanzenbeständen) und Erhöhung des Ammoniumgehaltes
-
Börger Bioselect Separator wird vor Ort bei den Landwirten betrieben
-
Feststoff kann je nach Betrieb auch als Einstreu verwendet werden
Entleerung von Kleinkläranlagen und Fettabscheidern
-
Abfuhr von privaten Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben im Außenbereich
-
Entleerung durch eigenes Spezialfahrzeug
-
Überwiegender Service für Kommunen, private Aufträge sind aber auch möglich


Klärschlammverwertung
-
Transport mit eigenem modernen Fuhrpark
-
Umfangreiche Boden- und Produktanalytik
-
Die Wiederverwendung von Phosphat aus Klärschlamm und Abwasser gewinnt in Zukunft aufgrund der knappen Phosphatreserven an Bedeutung
-
Thermische oder landwirtschaftliche Verwertung möglich
-
Fällt als Nebenprodukt in kommunalen Kläranlagen an
Abwasserentsorgung
-
Ziel: Gewässer durch Abwässer möglichst wenig belasten
-
Entleerung von Toiletten (Baustellen und Events)
-
Verwertung von Prozessabwässern
-
Belastetes Wasser wird der Abwasserbehandlung zugeführt und gereinigt
